News

VORSCHAU: Eine neue Ära, ein neuer Hersteller, aber ein neuer Champion? WorldSSP300 startet in Assen

Wednesday, 19 April 2023 06:19 GMT

Die neue Saison der WorldSSP300 beginnt auf dem kultigen TT Circuit Assen und es gibt viel zu sehen, wenn die neue Saison in den Niederlanden beginnt

Die FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft kehrt zurück, um die Saison 2023 auf dem TT Circuit Assen während der Pirelli Dutch Round mit den ersten beiden Rennen einer spannenden und unvorhersehbaren Meisterschaft zu beginnen. Mit einem neuen Hersteller in der Startaufstellung, dem amtierenden Champion, der in die WorldSSP wechselt, einem Champion, der in die Klasse zurückkehrt, und einer Vielzahl von Fahrern, die sich 2023 in die Geschichtsbücher eintragen wollen, wird die Niederländische Runde die Saison mit Stil eröffnen.

DEBÜTS UND EIN ZURÜCKGEKEHRTER CHAMPION: Kove debütiert, Buis ist zurück

Der Start der Saison 2023 wird ein historischer Moment sein, denn der chinesische Hersteller Kove geht an den Start und Shengjunjie Zhou (China Racing Team) gibt sein WorldSSP-Debüt. 2023 werden vier Hersteller an den Start gehen. Der 312RR ist kürzlich in der spanischen Meisterschaft mit Zhou gefahren und hat ihm vor seinem WorldSSP-Debüt einige Erfahrung gebracht. Die niederländische Runde markiert auch die Rückkehr von Jeffrey Buis (MTM Kawasaki), dem Champion von 2020, in die Meisterschaft, der versucht, Geschichte zu schreiben. 2023 wird er von Loris Veneman unterstützt. Buis hat bereits sieben WorldSSP300-Siege auf seinem Konto und ein weiterer würde ihn zum Fahrer mit den meisten Siegen in der Geschichte der Meisterschaft machen. Könnte er auf seiner Heimstrecke Geschichte schreiben?

ERWEITERTE TEAMS: Titelverteidiger auf zwei Motorrädern...

Nach dem Titelgewinn von Alvaro Diaz im Jahr 2022 hat das Arco Motor University Team für 2023 auf zwei Motorräder aufgestockt. Ruben Bijman und Gabriele Mastroluca wollen dort weitermachen, wo Diaz 2022 aufgehört hat, und konsequent an der Spitze kämpfen. Das AG Motorsport Italia Yamaha Team hat sich ebenfalls auf zwei Motorräder verstärkt, mit Raffaele Tragni und Rennsieger Matteo Vannucci im Team. Es gibt auch neue Teams in der Startaufstellung: Das China Racing Team wird sein Debüt mit Zhou geben, während das Deza-Box 77 Racing Team mit Jose Manuel Osuna Saez antritt.

ROOKIES WOLLEN EINDRUCK MACHEN: Hoffen auf einen frühen Erfolg

Mattia Martella (ProDina Kawasaki Racing) kehrt zu seinem ersten Einsatz an der Seite von Samuel Di Sora zurück. Wie Martella kehrt auch Julio Garcia (Team Flembbo-PI Performances) nach seinem beeindruckenden Auftritt im Jahr 2022 zurück, als er um das Podium kämpfte, während mehrere Fahrer ihr Debüt geben werden. Clement Rouge (Sublime Racing by MS Racing), Raffaele Tragni, Devis Bergamini (ProGP Racing) - der in der Yamaha R3 bLU cRU Europameisterschaft 2022 Dritter wurde -, der Mexikaner Juan Pablo Uriostegui (Team#109 Kawasaki) und Osuna Saez werden in Assen ihr Debüt geben.

RACE WINNERS WOLLEN MEHR DAVON: sechs frühere Rennsieger auf der Strecke

Sechs Fahrer, die vor 2023 ein Rennen gewonnen haben, werden in dieser Saison am Start sein, darunter der bereits erwähnte Buis. Zu den drei einmaligen Siegern Kevin Sabatucci (Team Flembbo-PI Performances), Mirko Gennai (Team BrCorse) und Dirk Geiger (Freudenberg KTM-Paligo Racing) gesellen sich die zweimaligen Sieger Vannucci und Samuel Di Sora (ProDina Kawasaki Racing). Wird einer dieser Fahrer seine Siegesserie fortsetzen können, oder werden 2023 neue Fahrer auf der obersten Stufe des Podiums stehen? 

WILDCARDS: Doppelte Niederländer in Assen

Auf dem TT Circuit Assen werden zwei Wildcard-Fahrer an den Start gehen, die beide aus den Niederlanden stammen und für dasselbe Team antreten werden. Sven Doornebal und Thom Molenaar werden beide für das Molenaar Racing Team bei der niederländischen Runde antreten, wie schon 2021 und 2022. Molenaars bestes Ergebnis ist der 20. Platz in Rennen 1 im Jahr 2021, während Doornebal ebenfalls ein bestes Ergebnis von Platz 20 in Rennen 1 im letzten Jahr erzielt hat. 

Verfolgen Sie die gesamte WorldSSP300-Action aus Assen mit dem WorldSBK VideoPass!